Führung des Montageteams mit ca. 15 Mitarbeitenden
Operative Verantwortung für die termingerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung der Instandhaltungsaufträge - im Speziellen Demontage, Montage und Aufarbeitung von Turbinen, Abschlussorganen und hydraulischen Komponenten
Langfristige Ressourcenplanung, Organisation der Projekte und Einsatzplanung der Mitarbeitenden - sowohl für interne als auch für externe Instandhaltungsvorhaben in der ganzen Schweiz
Koordination der internen Abläufe mit der Werkstatt, Technik sowie mit den verschiedenen Auftraggebern
Zusammenarbeit und Koordination mit externen Dienstleistern
Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
Energie - Ihre Fähigkeit
Technische Grundausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Kommunikationsstarke, teamfähige und bodenständige Führungspersönlichkeit
Organisationstalent
Kundenorientierte Denkweise
Einblick in den Beruf
Video abspielen
Was wir bieten
Gesundheit
In unseren Pausenräumen in den Kraftwerken sowie dem Bistro am Hauptsitz stehen den Mitarbeitenden kalte und warme Getränke sowie Früchte gratis zur Verfügung. Die Räume sind zudem mit Mikrowellengeräten für die individuelle Verpflegung ausgerüstet.
Vergütung und Nebenleistungen
Unsere Mitarbeitende profitieren von vielzähligen Vergünstigungen auf diversen Produkten und Dienstleistungen von Drittfirmen. Diverse Vergünstigungen wie Treibstoff, REKA, Krankenkasse und mehr.
Arbeitszeit und Ferien
KWO-Mitarbeitende haben pro Kalenderjahr je nach Alter zwischen 25 und 30 Tage Ferienanspruch. Weitere Ferientage können gekauft werden. Individuell ist der Bezug von unbezahltem Urlaub möglich.