Bearbeitung und Programmierung von anspruchsvollen hydraulischen Komponenten für unsere eigenen Anlagen und die Wasserkraftwerke unserer Kunden (mit modernen CNC-Maschinen)
Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien für den allgemeinen Maschinenbau
Programmierung von Werkzeugmaschinen mittels CAM
Energie - Ihre Fähigkeit
Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen-, respektive Polymechaniker:in
Erfahrung in der Anwendung von CNC-Steuerungen (von Vorteil: Heidenhain und Siemens)
Qualitätsbewusstes Arbeiten auch unter Zeitdruck
Kundenorientiertes Handeln
Einblick in den Beruf
Video abspielen
Was wir bieten
Gesundheit
In unseren Pausenräumen in den Kraftwerken sowie dem Bistro am Hauptsitz stehen den Mitarbeitenden kalte und warme Getränke sowie Früchte gratis zur Verfügung. Die Räume sind zudem mit Mikrowellengeräten für die individuelle Verpflegung ausgerüstet.
Vergütung und Nebenleistungen
Unsere Mitarbeitende profitieren von vielzähligen Vergünstigungen auf diversen Produkten und Dienstleistungen von Drittfirmen. Diverse Vergünstigungen wie Treibstoff, REKA, Krankenkasse und mehr.
Arbeitszeit und Ferien
KWO-Mitarbeitende haben pro Kalenderjahr je nach Alter zwischen 25 und 30 Tage Ferienanspruch. Weitere Ferientage können gekauft werden. Individuell ist der Bezug von unbezahltem Urlaub möglich.